Downloads
Hier stehen Ihnen alle wichtigen Informationen im PDF-Format zur Verfügung. Sollten Sie die gewünschte Information nicht hier finden, mailen Sie uns bitte: info@mll.com
Untersuchungsauftrag
Bitte legen Sie Ihrer Probeneinsendung diesen Untersuchungsauftrag ausgefüllt bei. Der Untersuchungsauftrag stellt alle diagnostischen Methoden und Analysen vollständig dar.
DownloadUntersuchungsauftrag Pharmakogenetik
Auftrag zur CE-IVD zertifizierten DPD-Testung. Nachdem diese Analyse unter das Gendiagnostikgesetz (GenDG) fällt, ist die benötigte Einverständniserklärung integriert und muss mitausgefüllt und vom Patienten unterschrieben eingereicht werden.
DownloadUntersuchungsauftrag Hämoglobinopathien
Auftrag zur labormedizinischen und molekulargenetischen Testung auf Hämoglobinopathien. Nachdem diese Analyse unter das Gendiagnostikgesetz (GenDG) fällt, ist die benötigte Einverständniserklärung integriert und muss mitausgefüllt und vom Patienten unterschrieben eingereicht werden.
DownloadPatienteneinwilligung
Mit der Patienteneinwilligung erklären Sie sich damit einverstanden, dass überschüssiges Biomaterial für Forschungszwecke verwendet wird.
DownloadGenDG-Einverständniserklärung
Das Gendiagnostikgesetz (GenDG) fordert für alle genetischen Analysen eine ausführliche Aufklärung und eine schriftliche Einwilligung.
DownloadWGS-Einverständniserklärung
Mit dieser Patienteneinwilligung erklären Sie sich damit einverstanden, dass überschüssiges Biomaterial für Forschungszwecke und hier im Speziellen für eine Ganz-Genom-Sequenzierung (WGS) verwendet wird.
DownloadPrimärprobenhandbuch
Detaillierte Angaben zu Untersuchungsmaterial und Versand finden Sie in unserem Primärprobenhandbuch.
DownloadInformationsblatt Mundschleimhautabstrich und Nagelmaterial
Hier finden Sie Informationen zur korrekten Entnahme von Keimbahnmaterial.
DownloadBestellformular Versandmaterial
Hier finden Sie alle Materialien, die Sie zur Einsendung eines Untersuchungsauftrags und entsprechender Proben benötigen.
DownloadMLL News 2023 (4)
MLL-Stufendiagnostik bei unklarer Zytopenie / Das MLL stellt sich vor - unsere Medizinische Dokumentation / Klonale Hämatopoese Risikoscore
DownloadMLL News 2023 (3)
Das MLL ist "Innovator des Jahres" im TOP 100-Innovationswettbewerb / Screening auf Sézary-Syndrom bei gesicherter Mycosis fungoides / Veranstaltungen am MLL: MLL-Academy 2023 & Fortbildung „Vom Myelom zum MDS“ des Genomnetzwerk Hämatologie / Myeloische Neoplasien mit familiärer Prädisposition
DownloadMLL News 2023 (2)
Diagnostik und Forschung neu denken: Unser KI-Team stellt sich vor / Diagnostisches Potenzial von immunphänotypischen Aberrationen bei MDS / BAX Mutationen vermitteln Venetoclax Resistenz bei AML / Aktualisierung: die Onkopedia Empfehlungen zur Chronischen Lymphatischen Leukämie (CLL)
DownloadMLL News 2023 (1)
Neu: Das Genomnetzwerk Hämatologie stellt sich vor / Hämoglobinopathien – Thalassämien und anomale Hämoglobine / Das neue Wissensmanagement am MLL / Alles zu unserer erneuten Auszeichnung als Top-Innovator / Research Report 2022 / Aktuelle Veranstaltungen: MLL Academy und MADE - Mikroskopierkurse
DownloadMLL News 2022 (6)
Wir sagen Danke: Der MLL - Jahresrückblick 2022 / Das MLL auf dem 64. ASH Annual Meeting & Exposition – ein Nachbericht / Transkriptomanalyse bei B-ALL und MLN-TK / WHO, ELN und IPSS-M: Anpassung unseres diagnostischen Service
DownloadMLL News 2022 (5)
Über 1.000.000 Proben seit Gründung des MLL / Neu: Schnellanforderungsoption für das MLL Order Entry / Chromosomenanalyse 5.0 – Automatisierung, Digitalisierung und künstliche Intelligenz / Das MLL stellt sich vor: Unser Qualitätsmanagement (QM)
DownloadMLL News 2022 (4)
Nachbericht zur Fortbildung „Die neue WHO-Klassifikation“ am 27.7.2022 im MLL Münchner Leukämielabor / Reaktiv versus neoplastisch – Neues Panel zur Abklärung klonaler T-Zellpopulationen / IPSS-M: Molecular International Prognostic Scoring System
DownloadMLL News 2022 (3)
Die neue WHO-Klassifikation / Das MLL stellt sich vor: Unsere Personalabteilung / Veranstaltungen am MLL - ein Rückblick
DownloadMLL News 2022 (2)
Unsere neue Website ist da / Validierung des laborspezifischen Konversionsfaktors für BCR::ABL1 p210 / Die Anlaufstelle für alle Abteilungen - das MLL-Sekretariat stellt sich vor
DownloadMLL News 2022 (1)
CHIP ist von hoher Relevanz für das individuelle Risikoprofil bei Personen im Alter von ≥80 Jahren / CLL: je komplexer der Karyotyp, umso ungünstiger die Prognose / Einsenderkommunikation und digitale Portale – unser Customer Support stellt sich vor
DownloadMLL News 2021 (6)
Wir sagen Danke: Der MLL-Jahresrückblick 2021 / Die hämatologische Ganzgenom- und Transkriptom-Sequenzierung als neues diagnostisches Tool bei akuten Leukämien / 63. ASH Annual Meeting & Exposition – ein Nachbericht / MLL Dx wurde erfolgreich durch das College of American Pathologists (CAP) akkreditiert
DownloadMLL News 2021 (5)
Der schwierige Fall: Wie die Diagnostik von Morgen aussehen wird / Ihre Meinung ist uns wichtig / Von Genom- über Exom- bis zu RNA-Sequenzierung – ein Interview über
unseren neuen Sequenzierservice MLLSEQ / Ein guter Befund beginnt mit der Präanalytik – unser Probeneingang stellt sich vor
MLL News 2021 (4)
MLL und Institute of AI for Health des Helmholtz Zentrums München geben Forschungskooperation bekannt / Unser erster Whole Genome Sequencing Befund / MTLAs, Ärzte und künstliche Intelligenz am MLL – ein gutes Team! / Ärztliches Arbeiten am Münchner Leukämielabor / Aus MHP wird MLL MVZ GmbH
DownloadMLL News 2021 (3)
4-stufiges (4-Tier) System zur Bewertung von Sequenzvarianten / MLLSEQ – unser Sequencing-Service erscheint in neuem Outfit / Zum Sinn von Next Generation Sequencing bei Verdacht auf myeloische
Neoplasie / Neuerungen auf der MLL-Website im Bereich „Erkrankungen/Diagnostik“
MLL News 2021 (2)
Neues Panel zur Abklärung unklarer Erythrozytose/Polyglobulie / Fortschritte in der gezielten Therapie von Lymphomen / MLL Befundportal: So können Sie Ihre Befunde online einsehen
DownloadMLL News 2021 (1)
Mit einem ISO 14001 zertifizierten Umweltmanagementsystem zur nachhaltigen und umweltschonenden Leukämiediagnostik / Das MLL gehört zu BAYERNS BEST 50 und ist Top-Innovator 2021 / 62. ASH Annual Meeting & Exposition – ein Nachbericht / Vorstellung: Die MHP Münchner Hämatologiepraxis
DownloadMLL News 2020 (5)
Fröhliche Weihnachten! / Molekulargenetik bei Mastozytose und Hypereosinophilie / Fortschritte in der gezielten Therapie von hämatologischen Neoplasien
DownloadMLL News 2020 (4)
Pharmakogenetische Testung der Fluorouracil-Toxizität im MLL / BELUGA - eine prospektie, registrierte Studie über den Einsatz von KI in der Hämatologie / Ihre Meinung ist uns wichtig! / In eigener Sache: Optimierung der Servicequalität / MDS-assoziierte aberrante Phänotypen beim multiplen Myelom
DownloadMLL News 2020 (3)
15 Jahre MLL: auch ohne Feiern ein Jubiläum / MLL Dx - die neue Website ist live / Perspektiven der Diagnostik - WGS und WTS
DownloadMLL News 2020 (2)
Leukämiediagnostik während der Pandemie / Bestimmung von Resistenzmutationen bei zielgerichteten Therapien / MLL nutzt AWS Cloud Computing Infrastruktur für NGS-Daten
DownloadMLL News 2020 (1)
Neues MLL-Befundportal ermöglicht Befundeinsicht online / Bewertung von Sequenzvarianten / Der Einsatz künstlicher Intelligenz am MLL
DownloadMLL News 2019 (5)
Das MLL wünscht Frohe Weihnachten! / MLL entwickelt digitale Order Entry-Plattform / Video-Tutorial zur intelligenten PDF-Version des Untersuchungsauftrags / Erfolgreiche Teilnahme des MLL an der ASH Konferenz in Orlando / MLL Academy - Workshop on Next Generation Sequencing
DownloadMLL News 2019 (4)
MLL entwickelt interaktive PDF-Version des Untersuchungsauftrags / Standardisierung der BCR-ABL1 Quantifizierung bei CML / Zusammen Diagnostik weiterentwickeln. Die Rolle des Arztes im MLL / Sport für den guten Zweck: Das war Move4Life 2019
DownloadMLL News 2019 (3)
Auszeichnung: MLL gehört zu den TOP 100 / MLL bietet Integrierten Befund für Myelodysplastische Syndrome an / Erfolgreiche Re-Akkreditierung des MLL / Immunphänotypisierung des multiplen Myeloms: Patienten ohne minimale Resterkrankung leben länger / Terminankündigungen
DownloadMLL News 2019 (2)
Das MLL wünscht Frohe Ostern / Stufendiagnostik am MLL / Die Bedeutung der NGS-Diagnostik bei (Verdacht auf) AML / MLL Academy / Terminankündigungen
DownloadMLL News 2019 (1)
Additive molekulargenetische Diagnostik beim Multiplen Myelom / MLLi:ir - Ein diagnostischer Interpretations-Report für NGS-Daten / Die Bedeutung der erweiterten Molekulardiagnostik bei Zytopenie und (Verdacht auf) MDS /Hochmodern und innovativ - MLL stellt eigenen Konferenzbereich vor
DownloadMLL News 2018 (3)
MLL bietet erweitertes molekulargenetisches Panel an / Klonale Hämatopoese - welche Konsequenzen hat ihr Nachweis? / MLLi - Mit Technologie Zukunft schaffen
DownloadMLL News 2018 (2)
Im Sinne der Leukämiediagnostik und -forschung / CLL, Mantelzelllymphom und M. Waldenström: Therapiestratifizierung und -monitoring in der Ära der BTK-Inhibitoren / Update Untersuchungsangebot: neues molekulargenetisches Panel für triple-negative ET/PMF-(Verdachts-)Fälle / Mll Academy "State of the art diagnostics in hematological malignancies"
DownloadMLL News 2018 (1)
MLL stellt das neue Markendesign vor / MLL bietet ersten Integrierten Befund an / Aktueller Status bei CML / Datenschutz: Wir übernehmen Verantwortung für Ihre Daten
DownloadAkkreditierungsurkunde nach DIN EN ISO 15189
Das MLL MVZ ist seit 2009 nach DIN EN ISO 15189:2014 für Medizinische Laboratoriumsdiagnostik akkreditiert und arbeitet stets nach diesen hohen Qualitätsstandards.
DownloadAkkreditierungsurkunde nach DIN EN ISO/IEC 17025
Das MLL ist seit 2009 nach DIN EN ISO/IEC 17025 für Prüflaboratorien akkreditiert und führt Prüfungen im Bereich Gesundheitsversorgung (Medizinische Laboratoriumsuntersuchungen im Rahmen klinischer Studien) durch.
DownloadCollege of American Pathologists
Die MLL Dx GmbH ist seit 2021 durch das College of American Pathologists akkreditiert und arbeitet stets nach diesen Qualitätstandards.
DownloadZertifikat ERIC IGHV
Das MLL erfüllt die höchsten ERIC-Standards (European Research Initiative on CLL) für den Nachweis und Interpretation von Immunglobulin (IG)-Mutationen.
DownloadCAP-Ringversuchszertifikat
MLL Dx nimmt erfolgreich am CAP Ringversuchsprogramm für verschiedene Analysen und Methoden teil.
DownloadZertifikat des MDS Center of Excellence
Das MLL ist als Exzellenzzentrum für die Diagnose und Behandlung myelodysplastischer Syndrome anerkannt.
DownloadUK NEQAS Molekulargenetik
Das MLL nimmt erfolgreich an den „Molecular Haemato-oncology programmes“ für verschiedene Analysen und Methoden teil.
DownloadUK NEQAS Immunphänotypisierung
Das MLL nimmt erfolgreich an den „Flow Cytometry Programmes“ für PNH teil.
DownloadZertifikat Umweltmanagement DEKRA: ISO 14001:2015
Das MLL hat entsprechend der genannten Norm ein Umweltmanagementsystem eingeführt und hält dieses erfolgreich aufrecht.
Download09/2023 - MLL Münchner Leukämielabor im Finale des Wettbewerbs „EY Entrepreneur Of The Year 2023“
Download09/2023 - Deutschlands innovativste Mittelständler: MLL Münchner Leukämielabor mit erfolgreicher Platzierung
Download06/2022: MLL ist Top-Innovator 2022
Download04/2022 - Neue Kooperation: MLL und Institute of AI for Health des Helmholtz Zentrums München
Download07/2021 - MLLSEQ: Neuer Sequenzierungsservice des MLL Münchner Leukämielabors
Download10/2020 - Neu: Pharmakogenetische DPD-Testung am MLL (73 KB)
Download06/2020 - MLL ist TOP100 Innovator 2020 (248 KB)
Download12/2019 - MLL entwickelt digitale Order-Entry-Plattform (346 KB)
DownloadMLL Unternehmensbroschüre (885 KB)
See behind. Go beyond. Wir glauben, dass Besonderes entsteht, wenn Wissen, Mut und Verantwortung zusammenkommen. Was das bei uns im Unternehmen bedeutet, haben wir hier in der Broschüre für Interessierte zusammengefasst.
DownloadMLL Unternehmensbroschüre Forschung (429 KB)
Wissen teilen. Forschung voranbringen. Unter diesem Motto hat auch die Forschung einen hohen Stellenwert im MLL. Hier finden Sie einen Überblick über unsere Forschungsschwerpunkte und -Aktivitäten.
DownloadMLL Unternehmensbroschüre Pharma (508 KB)
Wir sind ein zuverlässiger Partner für klinische Studien. Hier finden Sie einen Überblick über unsere Dienstleistungen.
DownloadKarriere am MLL - Ärzte (457 KB)
Zusammen Diagnostik weiterentwickeln. Unsere Broschüre beschreibt die Rolle des Arztes am MLL und MLL MVZ, sowie die Karrierechancen bei uns im Unternehmen.
DownloadKarriere am MLL - MTLA (489 KB)
Neugierig, verantwortungsbewusst und mutig? Unsere Broschüre beschreibt die Arbeit bei uns im Labor.
DownloadDas könnte Sie auch interessieren
Diagnostik
Unser Ziel ist durch ein umfangreiches Spektrum an Methoden, modernste Ausstattung und stetige Weiterentwicklung, die beste Leukämiediagnostik für unsere Patienten zu gewährleisten.
Service
Sie haben Fragen zur Probeneinsendung, zu durchgeführten Analysen oder zum Befund? Hier finden Sie Kontaktdaten, Ansprechpartner und unsere FAQs mit den am häufigsten gestellten Fragen.
Über uns
Wir glauben, dass Besonderes entsteht, wenn Wissen, Mut und Verantwortung zusammenkommen.
In einer Welt, die so viele Möglichkeiten bietet, ist es unser Ziel, die bestmögliche Leukämiediagnostik weltweit und für alle Patienten zugänglich zu machen.