Publikationen

Unsere Forschungsergebnisse erscheinen in internationalen Publikationen in Peer-Reviewed Journals, außerdem in Kongressbeiträgen, Vorträgen und Postern und wissenschaftlichen Fachveranstaltungen.

Internationale Forschungskooperationen finden oft direkt im MLL statt: durch den Austausch von Mitarbeitern oder durch unsere Testverfahren und Datensammlungen, aber auch durch hospitierende Gastwissenschaftler aus aller Welt und durch Sitzungen nationaler und internationaler Arbeitsgruppen.
Wir unterstützen außerdem Forschungsinstitutionen weltweit, um neue Erkenntnisse aus dem Bereich der Leukämiediagnostik oder Leukämieentstehung zu erarbeiten, oder auch neue Diagnostikverfahren und Anwendungsmöglichkeiten in die Routinediagnostik vor Ort einzuführen.

Übersicht über unsere Publikationen

CAR virus receptor mediates erythroid differentiation and migration and is downregulated in MDS

Bauer K, Machherndl-Spandl S, Kazianka L, Sadovnik I, Gültekin S, Suessner S, Proell J, Lauf J, Hoermann G, Eisenwort G, Häfner N, Födermayr-Mayrleitner M, Schmolke AS, van der Kouwe E, Platzbecker U, Lion T, Weltermann A, Zach O, Webersinke G, Germing U, Gabriel C, Sperr WR, Béné MC, Staber PB, Bettelheim P, Valent P. CAR virus receptor mediates erythroid differentiation and migration and is downregulated in MDS. Leukemia. 2023.

Mehr erfahren

STAT3/LKB1 controls metastatic prostate cancer by regulating mTORC1/CREB pathway

Pencik J, Philippe C, Schlederer M, Atas E, Pecoraro M, Grund-Gröschke S, Li WJ, Tracz A, Heidegger I, Lagger S, Trachtová K, Oberhuber M, Heitzer E, Aksoy O, Neubauer HA, Wingelhofer B, Orlova A, Witzeneder N, Dillinger T, Redl E, Greiner G, D'Andrea D, Östman JR, Tangermann S, Hermanova I, Schäfer G, Sternberg F, Pohl EE, Sternberg C, Varady A, Horvath J, Stoiber D, Malcolm TI, Turner SD, Parkes EE, Hantusch B, Egger G, Rose-John S, Poli V, Jain S, Armstrong CWD, Hoermann G, Goffin V, Aberger F, Moriggl R, Carracedo A, McKinney C, Kennedy RD, Klocker H, Speicher MR, Tang DG, Moazzami AA, Heery DM, Hacker M, Kenner L. STAT3/LKB1 controls metastatic prostate cancer by regulating mTORC1/CREB pathway. Mol Cancer. 2023.

Mehr erfahren

The Normal Range of Baseline Tryptase Should Be 1 to 15 ng/mL and Covers Healthy Individuals With HαT

Valent P, Hoermann G, Bonadonna P, Hartmann K, Sperr WR, Broesby-Olsen S, Brockow K, Niedoszytko M, Hermine O, Chantran Y, Butterfield JH, Greiner G, Carter MC, Sabato V, Radia DH, Siebenhaar F, Triggiani M, Gülen T, Alvarez-Twose I, Staudinger T, Traby L, Sotlar K, Reiter A, Horny HP, Orfao A, Galli SJ, Schwartz LB, Lyons JJ, Gotlib J, Metcalfe DD, Arock M, Akin C. The Normal Range of Baseline Tryptase Should Be 1 to 15 ng/mL and Covers Healthy Individuals With HαT. J Allergy Clin Immunol Pract. 2023.

Mehr erfahren

Mechanisms of antigen escape from BCMA- or GPRC5D-targeted immunotherapies in multiple myeloma

Lee H, Ahn S, Maity R, Leblay N, Ziccheddu B, Truger M, Chojnacka M, Cirrincione A, Durante M, Tilmont R, Barakat E, Poorebrahim M, Sinha S, McIntyre J, M Y Chan A, Wilson H, Kyman S, Krishnan A, Landgren O, Walter W, Meggendorfer M, Haferlach C, Haferlach T, Einsele H, Kortüm MK, Knop S, Alberge JB, Rosenwald A, Keats JJ, Rasche L, Maura F, Neri P, Bahlis NJ. Mechanisms of antigen escape from BCMA- or GPRC5D-targeted immunotherapies in multiple myeloma. Nat Med. 2023.

Mehr erfahren

The Gene Expression Classifier ALLCatchR Identifies B-cell Precursor ALL Subtypes and Underlying Developmental Trajectories Across Age

Beder T, Hansen BT, Hartmann AM, Zimmermann J, Amelunxen E, Wolgast N, Walter W, Zaliova M, Antić Ž, Chouvarine P, Bartsch L, Barz MJ, Bultmann M, Horns J, Bendig S, Kässens J, Kaleta C, Cario G, Schrappe M, Neumann M, Gökbuget N, Bergmann AK, Trka J, Haferlach C, Brüggemann M, Baldus CD, Bastian L. The Gene Expression Classifier ALLCatchR Identifies B-cell Precursor ALL Subtypes and Underlying Developmental Trajectories Across Age. Hemasphere. 2023.

Mehr erfahren

Genomics of deletion 7 and 7q in myeloid neoplasm: from pathogenic culprits to potential synthetic lethal therapeutic targets

Mori M, Kubota Y, Durmaz A, Gurnari C, Goodings C, Adema V, Ponvilawan B, Bahaj WS, Kewan T, LaFramboise T, Meggendorfer M, Haferlach C, Barnard J, Wlodarski M, Visconte V, Haferlach T & Maciejewski JP. Leukemia. 2023.

Mehr erfahren

Interface-guided phenotyping of coding variants in the transcription factor RUNX1 with SEUSS

Ozturk K, Panwala R, Sheen J, Ford K, Payne N, Zhang DE, Hutter S, Haferlach T, Ideker T, Mali P, Carter H. bioRxiv. 2023.

Mehr erfahren

Das könnte Sie auch interessieren

Diagnostik

Unser Ziel ist durch ein umfangreiches Spektrum an Methoden, modernste Ausstattung und stetige Weiterentwicklung, die beste Leukämiediagnostik für unsere Patienten zu gewährleisten.

Mehr erfahren

Service

Sie haben Fragen zur Probeneinsendung, zu durchgeführten Analysen oder zum Befund? Hier finden Sie Kontaktdaten, Ansprechpartner und unsere FAQs mit den am häufigsten gestellten Fragen.

Mehr erfahren

Über uns

Wir glauben, dass Besonderes entsteht, wenn Wissen, Mut und Verantwortung zusammenkommen.
In einer Welt, die so viele Möglichkeiten bietet, ist es unser Ziel, die bestmögliche Leukämiediagnostik weltweit und für alle Patienten zugänglich zu machen.

Mehr erfahren