Das PDF wurde in Ihrem Download Ordner gespeichert oder in einem neuen Tab Ihres Browsers geöffnet. Den Download-Ordner finden Sie auf Ihrem Laufwerk oder in der Browserleiste von Firefox und Safari rechts oben bei dem Pfeil-Icon.
Prozesse reproduzierbar machen.
Moderne Diagnostik setzt standardisierte Prozesse (Standard Operating Procedures = SOP), reproduzierbare und automatisierte Prozessschritte, modernste Technologien und optimal geschulte und sehr gut ausgebildete Mitarbeiter voraus. Unser speziell entwickeltes Labor-Informations- und Management-System (LIMS), das die Laborpozesse steuert und externe Softwarelösungen einbindet, optimiert den Gesamtablauf.
Digitalisierung effektiv nutzen.
Unsere Geräte und unser Team arbeiten mithilfe von umfassenden Softwarelösungen und maximaler Automatisierung unterstützt z.T. mit künstlicher Intelligenz, um die passende individualisierte Lösung zu finden. Dafür nutzen wir vollautomatische, softwaregetriebene und barcodekontrollierte Verarbeitung und Aufarbeitung der Blut- und Knochenmarksproben mit modernsten Robotern und Messautomaten. Gesteuert von einer zentralen Softwarestruktur werden Ergebnisse direkt zwischen den jeweiligen Geräten und Mitarbeitern bei der Bedienung der Geräte ausgetauscht – ebenso wie bei der Auswertung der Proben.
Technologie mit Wissenschaft verbinden.
In den letzten Jahren haben sich besonders im Bereich der Zellaufarbeitung, der Zelllagerung und der molekulargenetischen Methoden rasante Fortschritte ergeben. Dies gilt auch für alle Softwarelösungen zur Verarbeitung der Proben und zur Beurteilung der Ergebnisse.
Das MLL hat alle Prozesse maximal automatisiert und standardisiert, Geräte werden von einer zentralen Software gesteuert. Barcodeunterstützt werden die Proben prozessiert.
Speziell in der Molekulargenetik haben wir eine Vielzahl von Softwareprodukten entwickelt, die die jeweils aus den Sequencern entstehenden Daten vorverarbeiten und für die finale Beurteilung durch Wissenschaftler (Molekularbiologen und Bioinformatiker), Ärzte und MTAs aufbereiten.
In diese Tools werden alle heute schon möglichen Softwareprodukte eingebunden – bis hin zu KI-Anwendungen (Künstlicher Intelligenz).