Rückblick auf die MLL Academy 2025

26. März 2025

Vom 24. bis 26. März 2025 fand wieder die jährliche MLL Academy zum Thema „State of the art diagnostics in hematological malignancies“ bei uns am MLL in München statt. Die Veranstaltung brachte neun internationale Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Deutschland, der Türkei, Kanada, den USA, der Ukraine und den Niederlanden zusammen. Sie erwartete ein abwechslungsreiches Programm mit theoretischen und praktischen Inhalten sowie interaktiven Diskussionen zur Diagnostik von Leukämien und Lymphomen.

Die MLL Academy bietet traditionell einen tiefgehenden Einblick in die neuesten Entwicklungen und diagnostischen Methoden des MLL. Das diesjährige Programm umfasste die verschiedenen diagnostischen Disziplinen wie Zytomorphologie, Immunphänotypisierung, Zytogenetik und Molekulargenetik. Ebenso wurde die interdisziplinäre Herangehensweise des MLL, sowie die Genomsequenzierung und Bioinformatik intensiv behandelt. Ein besonderer Fokus lag erneut auf dem Einsatz künstlicher Intelligenz und den dadurch erzielten Optimierungen in der Diagnostik, die wir am MLL bereits tagtäglich nutzen.

Einen stets wichtigen Aspekt des Programms bildete die aktuelle WHO-Klassifikation mit vertiefenden Informationen zu hämatologischen Neoplasien. Dabei gingen die Referierenden gezielt auf diagnostische Kriterien, Richtlinien und Empfehlungen ein.

Besonderen Anklang fanden die praxisnahen Übungen, bei denen die Teilnehmenden ihre Fähigkeiten in der Mikroskopie und Datenauswertung unter fachkundiger Anleitung vertiefen konnten. Die Analyse interaktiver Fallbeispiele ermöglichte es ihnen zudem, eigenständig Diagnosen zu erarbeiten und ihre Kenntnisse in realistischen Szenarien anzuwenden.

Ergänzt wurde das Programm durch eine exklusive Laborführung, bei der die Teilnehmerinnen und Teilnehmer modernste Geräte in Aktion erlebten und wertvolle Einblicke in Technologien, Abläufe und Prozesse am MLL erhielten.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Beteiligten für ihr großes Interesse, ihr Engagement und den inspirierenden Austausch. Bereits jetzt freuen wir uns auf die nächste MLL Academy!

Die Terminankündigung für 2026 finden Sie Ende des Jahres in unserem Newsletter.

Die Autorin

»Sie haben Fragen zum Artikel oder wünschen weitere Informationen zu unserem diagnostischen Service? Schreiben Sie mir gerne eine E-Mail.«

Dr. rer. nat. Sabine Riedel

Abteilungsleitung Wissensmanagement

T: +49 89 99017-403