Das PDF wurde in Ihrem Download Ordner gespeichert oder in einem neuen Tab Ihres Browsers geöffnet. Den Download-Ordner finden Sie auf Ihrem Laufwerk oder in der Browserleiste von Firefox und Safari rechts oben bei dem Pfeil-Icon.
Aufgaben unseres QM-Systems
- Räumliche und technische Ausstattung nach dem neuesten Stand der Technik
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildung unseres Personals
- Ausschließlich Einsatz geeigneter analytischer Verfahren (Validierung/Verifizierung)
- Ausführliche Dokumentation aller Laborprozesse
- Erfolgreiche Teilnahme an externen Qualitätssicherungsprogrammen (Ringversuchen)
- Einsatz interner Qualitätskontrollen
- Überwachung der analytischen Geräte (Wartung, Kalibrierung, Qualifizierung)
- Durchführung von internen Audits zur Selbstkontrolle
- Ständige Verbesserung unserer Prozesse
Erfahren Sie mehr
Unsere Methoden sind nach höchsten Standards akkreditiert.
Im Rahmen unserer Qualitätssicherungsmaßnahmen nehmen wir für unsere Methoden regelmäßig an Ringversuchen der folgenden Anbieter teil:
UK NEQAS
Zertifikat UK NEQAS MolekulargenetikZertifikat UK NEQAS Immunphänotypisierung- College of American Pathologists (CAP)Zertifikat CAP
- Ringversuche zur Qualitätssicherung in der Interphase-FISH-Diagnostik und Tumorzytogenetik (BVDH)
- Ringversuche zur Qualitätssicherung der zytogenetischen Datenanalyse und Befund-Erstellung bei myeloischen und lymphatischen Neoplasien (GenQA)
Der internationale Konversionsfaktor für die BCR-ABL-Quantifizierung wurde von EUTOS (European Treatment and Outcome Study) ermittelt
Zertifikat EUTOSEuropean Research Initiative on CLL (ERIC), IG Certified Center
Zertifikat ERIC TP53Zertifikat ERIC IGHV
Das MLL ist seit 2009 nach DIN EN ISO 15189 und nach DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditiert und hält sich strikt an die Vorgaben der Richtlinie der Bundesärztekammer zur Qualitätssicherung. Hier finden Sie die Akkreditierungsurkunde nach DIN EN ISO 15189, die Akkreditierungsurkunde nach DIN EN ISO/IEC 17025 und das Zertifikat des MDS Center of Excellence.
Die Umwelt ist uns wichtig
Wir sind uns der besonderen Verantwortung für die Umwelt bewusst und verpflichten uns dem Schutz der Umwelt. Für uns ist es selbstverständlich, mit natürlichen Ressourcen so sparsam wie möglich umzugehen und nach ständiger Verbesserung unserer Prozesse zum Schutz der Umwelt zu streben. Gesetzliche Anforderungen werden von uns eingehalten.
Unser Umweltmanagementsystem nach ISO 14001 wurde offiziell durch die akkreditierte Zertifizierungsstelle DEKRA bestätigt.