Der neue Probentransportservice des MLL
Eine präzise und schnelle Diagnose von Leukämien und anderen hämatologischen Neoplasien ist entscheidend für die bestmögliche Behandlung betroffener Patientinnen und Patienten. In Zusammenarbeit mit unserem Servicepartner Gold Key Services (GKS) haben wir den deutschlandweiten Probentransportservice des MLL Münchner Leukämielabor etabliert. Dank dieses Angebotes können Proben über Nacht sicher und zuverlässig in unser Labor nach München geliefert werden. So stellen wir auch sicher, dass das Untersuchungsmaterial in optimalem Zustand bei uns ankommt – für noch genauere Diagnosen in kürzester Zeit.
Mit dem Probentransportservice des MLL bieten wir unseren Einsenderinnen und Einsendern nun die Möglichkeit, die Proben Ihrer Patientinnen und Patienten kostenfrei, schnell, sicher und zuverlässig über Nacht in unser Labor transportieren zu lassen. So wollen wir gewährleisten, dass das Untersuchungsmaterial in bestmöglichem Zustand bei uns ankommt und die gestellten Diagnosen dadurch noch akkurater werden.
Planung und Umsetzung des neuen Probentransportservices erfolgten unter der Leitung von PD Dr. med. Gregor Hörmann, Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung des MLL und Leiter des Probeneingangs. Im Oktober 2024 startete die Roll-out Phase des Projektes. Ein Team aus Mitarbeitenden des Customer Supports, des Sekretariats und des Probeneingangs organisiert seitdem die individuelle Anbindung der Einsenderinnen und Einsender an den Service.
In einem persönlichen Telefongespräch klärt das Projektteam alle Rahmenbedingungen, Individualisierungsmöglichkeiten und Wünsche, die den Service ermöglichen sollen, der am besten zu den jeweiligen Gegebenheiten und Bedürfnissen passt. Die Daten werden anschließend an unseren Dienstleister GKS übermittelt, der die Anbindung finalisiert. Aktuell nutzen bereits mehr als 40 Einsenderinnen und Einsender aktiv den Kurierdienst.
Unkompliziert und bundesweit verfügbar
Unser Ziel ist es, unseren einsendenden Kolleginnen und Kollegen den Einstieg in die Nutzung des Kurierdienstes so unkompliziert wie möglich zu gestalten. Aus diesem Grund haben wir die ersten Einsenderinnen und Einsender bewusst breit über Deutschland verteilt ausgewählt. Im kommenden Jahr wird der Roll-Out des Angebotes fortgesetzt und weitere Einsenderinnen und Einsender kontaktiert und angebunden, damit möglichst alle von diesem Service profitieren können. Gerne können Sie uns bei Interesse bereits jetzt Ihre Ansprechperson über das Formular auf unserer Webseite mitteilen. Dort ist auch der detaillierte Ablauf des Onboardings an den Probentransportservice zu finden.
Kontakt
Haben Sie allgemeine Fragen zum Probentransport oder dem Onboarding-Prozess?
MLL Münchner Leukämielabor
»Haben Sie Fragen zu diesem Artikel oder dessen Inhalten? Kontaktieren Sie uns gerne!«
PD Dr. med. Gregor Hörmann, PhD
Laboratoriumsmediziner
Geschäftsbereichsleitung Diagnostik Phänotyp
Abteilungsleitung Probeneingang
Abteilungsleitung Order Control
gregor.hoermann@mll.com