Fortbildung: Hämatologische Erkrankungen mit Keimbahn-Prädisposition - Einzelfälle oder häufiger als gedacht?

Sehr geehrte Damen und Herren,

ein Thema, das uns im diagnostischen Alltag zusehends begegnet, sind Keimbahnprädispostionen für maligne (und benigne) Erkrankungen. Auch im Bereich der Hämatologie wächst das Wissen dazu in Zeiten des Next Generation Sequencing (NGS) kontinuierlich. Neue Kandidatengene werden identifiziert, altbekannte in großen Kohorten untersuchbar. Auch die WHO und ICC setzen in ihren neuen Klassifikationen dazu klare thematische Schwerpunkte. Für den/die KlinikerIn stellt das Thema in einer ohnehin immer komplexeren diagnostischen Routine eine echte Herausforderung dar.

Die erste diesjährige MLL-Einsenderfortbildung steht daher ganz unter dem Motto: „Hämatologische Erkrankungen mit Keimbahn-Prädisposition – Einzelfälle oder häufiger als gedacht?“. Wir sind dabei bestrebt, das Bewusstsein für typische klinische Verdachtskonstellationen zu schärfen und Ihnen praxistaugliche Empfehlungen für das klinische Management an die Hand zu geben.

Aufgrund des zunehmend großen Interesses an einem rein digitalen Format findet die Veranstaltung dieses Mal ausschließlich virtuell statt.

Fortbildungspunkte bei der Bayerischen Landesärztekammer sind beantragt.

Wir würden uns über Ihre Teilnahme sehr freuen.

Mit kollegialen Grüßen,


Ihre
Dr. med. Christian Pohlkamp
Prof. Dr. med. Claudia Haferlach
Prof. Dr. med. Dr. phil. Torsten Haferlach
Prof. Dr. med. Wolfgang Kern 

Wann?
19. Juli 2023
16.00 - 18.00 Uhr

Wo?
Die Veranstaltung findet rein virtuell statt.

Wie?
Die Anmeldung zur rein virtuellen Veranstaltung erfolgt über das u.g. Anmeldeformular oder per E-Mail an fortbildung@mll.com (unter Angabe folgender Daten: Anrede/Titel, Vorname, Nachname, Firma/Krankenhaus/Abteilung, Straße, Hausnummer, PLZ, Ort, E-Mail-Adresse)

Anmeldeschluss?
12.07.2023

Ansprechpartner?
Bei Fragen rund um die Veranstaltung melden Sie sich gerne per Mail an fortbildung@mll.com

* Pflichtfeld

Alle Informationen zur Weiterverarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung