Mikroskopierkurse MADE: Mikroskopieren, Analysieren, Diskutieren, Einpacken
Das Würmtal-Labor und das
MLL Münchner Leukämielabor veranstalten gemeinsam in Kooperation die
Mikroskopierkurs-Reihe MADE (Mikroskopieren, Analysieren, Diskutieren,
Einpacken)
Folgende Kurse bieten wir an:
MADE By Yourself
Kurs 1: "Klassischer" Mikroskopierkurs
Freitag, 03.03.2023 - Sonntag, 05.03.2023
Freitag, 03.03.2023 - Sonntag, 05.03.2023
Kurs 2: "Klassischer" Mikroskopierkurs
Samstag, 18.03.2023 - Montag, 20.03.2023
MADE für die Zukunft
Kurs 3: Mikroskopierkurs: Morphologie und Immuntypisierung (PB und KM)
Samstag, 21.10.2023 - Montag, 23.10.2023
Kurs 4: Mikroskopierkurs: Morphologie und weitergehende Diagnostik (Immuntypisierung, Zyto- und Molekulargenetik) (PB und KM)
Freitag, 10.11.2023 - Sonntag, 12.11.2023
MADE @ home
Selbstlernkurs, das ganze Jahr möglich
Grundsätzliche Infos auf einen Blick:
Durchführung und Organisation der Kurse:
WTL: Dr. med. Heinz Diem und Team
MLL: Prof. Dr. med. Dr. phil. Torsten Haferlach,
Prof. Dr. med. Wolfgang Kern
WTL: Dr. med. Heinz Diem und Team
MLL: Prof. Dr. med. Dr. phil. Torsten Haferlach,
Prof. Dr. med. Wolfgang Kern
- 3 Kurstage (3 Übernachtungen im Kloster)
- 20 Teilnehmer*innen
- Frühstück ab 7:30 Uhr (vorher Corona-Schnelltest nach aktueller Situation)
- Zertifizierungspunkte werden beantragt
- Ansprechpartner während der Kurse:
Tel.: 0170 806 16 32 (Dr. med. Diem) - Der Kurspreis beinhaltet die Übernachtungen (Einzelzimmer, teilweise Etagendusche, bei Dusche im Zimmer 15 Euro Aufpreis pro Nacht), Frühstück, Mittagessen und Abendessen, Kuchen und Brezen, Getränke (auch Kaffee und Tee),
- Einzelmikroskop, Kursunterlagen
- Anreise mit der Bahn: Fußweg 5 - 10 Minuten
- Anreise mit dem Auto: Parken im Kloster auf dem kostenpflichtigen Großparkplatz
- Der Kursraum (Stichwort Corona) wird regelmäßig gelüftet. Bitte warme Kleidung mitbringen (evtl. Decke).
- In der Umgebung vom Kloster sind traumhafte Spaziergänge möglich
Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Anmeldung unter http://www.wuermtal-labor.de/ > Veranstaltungen!
Ort
Kloster Benediktbeuern, Barocksaal,
Don-Bosco-Str. 1,
83671 Benediktbeuern
Kosten:
MADE by Yourself: 930 Euro
MADE für die Zukunft: 930 Euro
MADE @ home: 490 Euro
Anmeldung
Auf der Website des Würmtal-Labors unter
http://www.wuermtal-labor.de/ > Veranstaltungen
Ansprechpartnerin
Für die Buchungen und Fragen zum Kurs:
Würmtal-Labor
Astrid Schmengler
Robert-Koch-Allee 7
82131 Gauting
Tel.: 0175 695 34 87