Corporate Responsibility am MLL

Im Mittelpunkt unserer medizinischen, diagnostischen, therapeutischen und wissenschaftlichen Arbeit steht die Verantwortung für Patientinnen und Patienten mit hämatologischen Erkrankungen. Wir verstehen uns hierbei als Wegweiser und Impulsgeber für bestmögliche Diagnostik und Therapien, für innovative Entwicklungen und medizinische sowie wissenschaftliche Exzellenz gleichermaßen. Wir setzen dabei auf Vielfalt, Integration und ein interdisziplinäres Miteinander.

Das MLL Münchner Leukämielabor steht als Unternehmen darüber hinaus für eine verantwortungsvolle Unternehmensgestaltung, eine weltoffene, transparente, zukunftsorientierte Unternehmenskultur, belastbare Unternehmenswerte sowie eine offene Gesellschaft. Integrität und die Einhaltung von Prinzipien einer verantwortungsvollen Geschäftspraxis sind für uns ebenso selbstverständlich wie ein verantwortungsvoller Umgang mit allen Mitarbeitenden und Geschäftspartnern sowie Ressourcen.

Corporate Responsibility bedeutet für uns, auch gesamtgesellschaftlich umfassende Verantwortung für eine lebenswerte Zukunft zu übernehmen. Das »Prinzip der Verantwortung« leitet unseren ganzheitlichen Umgang mit allen fachlichen, unternehmerischen und gesellschaftspolitischen Themen sowie mit unseren internen und externen Interessensgruppen und Partnern.

Verantwortungsvolles unternehmerisches Handeln am MLL

Integres und verantwortungsvolles Unternehmertum sind für uns das Fundament jeden langfristigen Erfolgs. Gute medizinische und wissenschaftliche Praxis ist für uns ebenso selbstverständlich wie ökonomisches, ökologisches und sozial verantwortungsvolles unternehmerisches Handeln.

Wir sind politisch unabhängig und grundsätzlich neutral. Das MLL bekennt sich jedoch klar zu freiheitlich demokratischen Grundwerten und einer weltoffenen Gesellschaft – und lehnt dem entgegen stehende politische Haltungen ab. Wir respektieren die Meinungsfreiheit Einzelner sowie von Gruppen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Menschenverachtendes Gedankengut und antidemokratische Ideologien haben am MLL keinen Platz.

Rechtmäßiges und werteorientiertes Handeln im Innen- und Außenverhältnis ist für uns selbstverständlich. Wir praktizieren ein respektvolles und faires Auftreten gegenüber unseren Geschäftspartnern und achten Marktwirtschaft und Wettbewerb. Wir bekennen uns zu unternehmerischen Sorgfaltspflichten auch in Kooperationen und mit Blick auf unseren Ressourceneinsatz und unsere Lieferketten. Aktuelle globale und gesamtgesellschaftliche Herausforderungen wie Klimawandel, Ressourcenknappheit, sozialer Ungerechtigkeit, antidemokratische und antifreiheitliche Tendenzen sind uns bewusst und wir wollen diesen aktiv entgegenwirken.

Informationen, Schulungen und Regularien stellen intern die Einhaltungen unserer Standards und Werte sicher.

Vielfalt, Chancengerechtigkeit und Mitarbeitenden-Orientierung am MLL

Schlüssel unseres Erfolgs sind kompetente und begeisterte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die wir gewinnen, halten und in ihrer Entwicklung fördern möchten. An der Schnittstelle zwischen Medizin, Forschung und Anwendung bietet das MLL nicht nur ein breites Spektrum an Tätigkeitsfeldern, sondern prägt ein Klima, das Kreativität und Innovationsfähigkeit begünstigt und die eigene Entfaltung sowie individuelle Entwicklung ermöglicht.

Das MLL ist weltoffen, zukunftsorientiert und international aufgeschlossen. Wir bekennen uns zum Potenzial von Vielfalt – und nutzen dieses aus Überzeugung und proaktiv. In Kategorien wie Geschlecht, sexuelle Orientierung oder Identität, ethnische Herkunft, Religion und Weltanschauung, medizinische Einschränkungen oder Alter denken und handeln wir nicht, dies gilt ebenso für Nationalität, Sprache, sozioökonomischer Status und familiäre Struktur. Wir stehen für Chancengerechtigkeit, Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und die Inklusion von Menschen mit Behinderung. Bewusst sind wir Unterzeichner der „Charta der Vielfalt“, denn alle Mitarbeitenden bereichern unsere fachlichen und kulturellen Kompetenzen. Wir fördern zudem eine angemessene genderneutrale Sprache.

Höchstmögliches Wohl unserer Mitarbeitenden ist für uns handlungsleitend. Neben exzellenten Rahmenbedingungen und vielfältigen Benefits ergänzt ein stets verantwortungsbewusstes Handeln der Führungskräfte unsere Haltung. Es ist ausgerichtet auf eine Mitverantwortung am Unternehmenserfolg, den verantwortungsvollen und fördernden Umgang mit Mitarbeitenden und deren Führung, sowie eine entsprechende Vorbildfunktion.

Nachhaltigkeit am MLL

Neben unserer diagnostischen, ärztlichen und forschenden Arbeit verankern wir die ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit im Rahmen einer verantwortungsvollen Unternehmensgestaltung in allen Bereichen unseres Unternehmens.

Wir verpflichten uns dem Schutz der Umwelt und wollen gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden Verantwortung für die Natur und die Welt von Morgen übernehmen. Für uns ist es selbstverständlich, mit natürlichen Ressourcen so sparsam wie möglich umzugehen und nach ständiger Verbesserung unserer Prozesse zum Schutz der Umwelt und Erhöhung der Nachhaltigkeit zu streben. Auf dem Weg zur Klimaneutralität möchten wir unseren Anspruch mittels zahlreicher unternehmerischer Maßnahmen Wirklichkeit werden zu lassen.

Unser Umweltmanagementsystem nach ISO 14001 wurde offiziell durch die akkreditierte Zertifizierungsstelle DEKRA bestätigt.

Stand: Dezember 2024

»Bei Fragen zu diesem Themenkomplex kontaktieren Sie uns gern!«

Roman Möhlmann

Abteilungsleitung Unternehmenskommunikation & Marketing
Presse- und Medienkontakt

T: +49 (0)89 99017-547